Tina Rupprecht vs. Sumire Yamanaka & Nick Hannig vs. Mateusz Tryc: SES-Box-Gala Heute Live auf MDR

Im Jahr des 25-jährigen Jubiläums von SES Boxing wird es richtig heiß! Am Samstag, den 5. April, steigt die erste SES-Box-Gala dieses Jahr und gleich zu Beginn wird ordentlich in der Potsdamer MBS Arena abgeräumt. Nach zehn Jahren ist SES Boxing endlich wieder in der Landeshauptstadt von Brandenburg und dieses Event ist wirklich ein Knaller. Insgesamt 10 Kämpfe.

Fotos: Team SES / U. Koch

Ulf Steinforth, Chef von SES Boxing, sagt dazu: „Wir sind nach zehn Jahren endlich wieder in Potsdam, und das Programm kann sich wirklich sehen lassen. Zehn Kämpfe, davon drei um Titel. Besonders unser Mega-Fight mit Tina Rupprecht geht nicht nur um Gürtel – es geht um deutsche Boxgeschichte!“ Tina Rupprecht boxt um einen der größten Triumphe, die der Boxsport zu bieten hat: „Undisputed“ – also die Vereinigung aller Weltmeistertitel von einer Boxerin. Dazu gibt’s noch die erste Titelverteidigung von Nick Hannig, der gegen einen starken Polen antreten muss. Der Berliner Lokalmatador bringt seine riesige Fangemeinde mit – das wird ein Fest! Und dann ist da noch Julian Vogel, der WBO-Junioren-Weltmeister, der uns allen zeigt, wo die Zukunft des deutschen Boxens hingeht.

Der Hauptkampf des Abends: Tina Rupprecht auf dem Weg zur Geschichte

Der Hauptkampf des Abends könnte deutsche Boxgeschichte schreiben: Tina Rupprecht, die amtierende WBC-, WBA- und WBO-Weltmeisterin im Atomgewicht, tritt gegen die japanische IBF-Weltmeisterin Sumire Yamanaka an. Es geht um die Vereinigung aller vier großen Weltmeistertitel – WBC, WBA, IBF und WBO. Ein Sieg würde Tina zur ersten deutschen Sportlerin machen, die alle bedeutenden Weltmeistertitel gleichzeitig hält – und das hat in der Boxwelt bislang nur eine Handvoll Leute geschafft!

Tina ist heiß auf den Kampf: „Ich freue mich riesig auf diesen Fight. Das wird ein geiler Kampf! In Usbekistan konnte ich mich perfekt vorbereiten und bin total fokussiert. Ich erwarte viel von Yamanaka, aber ich bin bereit.“ Trainer Alexander Haan ist sich sicher: „Tina weiß, was auf sie zukommt. Die Japanerin wird viel Druck machen, aber wir haben uns bestens darauf vorbereitet.“

Ein weiteres Highlight: Nick Hannig verteidigt seinen WBO-Europe-Titel

Der Berliner Nick Hannig stellt sich in seiner ersten Titelverteidigung dem Polen Mateusz Tryc. Nach einem beeindruckenden TKO-Sieg gegen Tom Dzemski im November letzten Jahres will Nick jetzt in Potsdam zeigen, dass er der WBO-Europe-Titelverteidiger ist, den niemand unterschätzen sollte. „Mit William Scull im Sparring zu arbeiten war der Hammer“, sagt Nick. „Ich hab richtig hart trainiert und der Heimvorteil hier in Potsdam wird mir helfen, den Sieg zu holen.“

Julian Vogel verteidigt seinen WBO-Youth-Gürtel

Nicht zu vergessen: Julian Vogel, der WBO-Junioren-Weltmeister im Super-Weltergewicht. Er verteidigt gegen den Tschechen Milos Beranek seinen WBO-Youth-Gürtel. Nach seinem klaren Sieg gegen John Bielenberg im Dezember hat Julian gezeigt, dass er das Zeug zum Champion hat. Jetzt will er auch in Potsdam sein Talent unter Beweis stellen.

Die restlichen Kämpfe: Neue Gesichter und alte Bekannte

Aber der Abend wird noch mehr bieten! Richard Meinecke aus Nordhausen tritt in seinem fünften Profikampf an und will mit einem weiteren Sieg seine makellose Bilanz ausbauen. Michel Dobler, der 21-jährige Schwergewichtler aus Thüringen, gibt sein Debüt im Profiboxen und bekommt es mit dem Tschechen Emil Zgyuga zu tun. Armend Xhoxhaj aus Nürnberg boxt gegen den Letten Reinis Porozovs und will sich in den internationalen Ranglisten nach oben arbeiten. Max Suske aus Stralsund tritt in einem „Ostsee-Duell“ gegen Karen Gevorgyan aus Greifswald an – ein echter Prüfstein für den jungen SES-Kämpfer!

Viktor Faust, der ukrainische Schwergewichtler, wird gegen den erfahrenen US-Amerikaner Rydell Booker kämpfen. Faust will sich weiter nach oben in den Ranglisten arbeiten und größere Titelkämpfe ins Visier nehmen.

Livestream und Tickets

Das gesamte Event wird live auf MDR in der Sendung „SPORT im Osten – Boxen live“ übertragen, also nichts wie hin vor den Bildschirm! Tickets gibt’s weiterhin unter www.eventim.de oder an den Vorverkaufsstellen.

Wer wird der König oder die Königin des Abends? Wer glaubt ihr, wird sich am Ende den Gürtel schnappen? Kommentiert unten!

Fightcard / das Offizielle Wiegen mit allen Kämpfern vom Spargelhof Winkelmann in Klaistow:

Achtung: Die finalen Gewichte werden am späten Nachmittag unter sesboxing.de und auf den Social-Media-Kanälen „sesboxing“ veröffentlicht!

MDR überträgt diese SES-Box-Gala live ab 22.30 Uhr:


Die Hauptkämpfe / Main Events:

  • WBC / WBA / WBO / IBF + The Ring World Championship Atomweight (10 Rds.)
    Tina Rupprecht (GER) vs. Sumire Yamanaka (JPN)

  • WBO Europe Championship Light Heavyweight (10 Rds.)
    Nick Hannig (GER) vs. Mateusz Tryc (POL)

  • WBO Youth World Championship Super Welterweight (8 Rds.)
    Julian Vogel (GER) vs. Milos Beranek (CZE)


Die Kämpfe mit weiteren „Team Deutschland“-Boxern:

(im MDR-Livestream ab ca. 19.30 Uhr!)

  • Super Welterweight (4 Rounds)
    Richard Meinicke (GER) vs. Andrei Antonov (RUS – EST)

  • Heavyweight (4 Rounds)
    Michel Dobler (GER) vs. Emil Zgyuga (CZE)


Die weiteren Kämpfe:

  • Cruiserweight (6 Rounds)
    Armend Xhoxhaj (KOS) vs. Edwin Mosquera (COL)

  • Super Middleweight (6 Rounds)
    Max Suske (GER) vs. Karen Gevorgyan (GER)

  • Heavyweight (8 Rounds)
    Viktor Faust (UKR) vs. Rydell Booker (USA)

  • Super Middleweight (8 Rounds)
    Mike Jäde (GER) vs. Achilles Szabo (HUN)

  • Super Bantamweight (6 Rounds)
    Gol Agha Haddi (GER) vs. Miroslav Prochazka (CZE)


Einlass: Für diese SES-Box-Gala in der MBS Arena in Potsdam ist ab 17.30 Uhr!
Restkarten: Nur noch wenige verfügbar – die Abendkasse öffnet ab 17.00 Uhr!


TV-Übertragung in Deutschland:
MDR-Fernsehen „SPORT im Osten – Boxen live“ ab 22.30 Uhr – beide Hauptkämpfe live!
Ein MDR-Livestream der Vorkämpfe mit den „Team Deutschland“-Boxern startet ab 19.30 Uhr!


Diese SES-Box-Gala aus Potsdam wird weltweit in über 40 Ländern im TV und/oder Livestream übertragen: in Europa, Nordamerika, China und natürlich in Japan!

Schreibe einen Kommentar