+++ Samstag, 5. April 2025, MBS Arena, Potsdam +++ TV-Übertragung: MDR „SPORT im Osten – Boxen live“ ab 22.35 Uhr +++
Am Samstag, den 5. April 2025, könnte in der MBS Arena in Potsdam ein neues Kapitel deutscher Sportgeschichte geschrieben werden: Die amtierende WBC-, WBA- und WBO Weltmeisterin im Atomgewicht Tina Rupprecht, 32 Jahre alt, aus Augsburg, kämpft gegen die japanische IBF-Weltmeisterin Sumire Yamanaka um den Status des „Undisputed“ Champions, um die Vereinigung aller vier großen Weltmeistertitel– WBC, WBA, IBF und WBO.
Ein Sieg würde sie zur ersten Sportlerin oder Sportler der deutschen Box-Geschichte machen, die alle bedeutenden Weltmeisterschaftsgürtel gleichzeitig hält. Nur zehn Männer und elf Frauen weltweit haben diesen außergewöhnlichen Erfolg in der Geschichte des Box-Sports bislang gehabt – fast ausschließlich aus den Box-Hochburgen USA und England.
Jetzt hat Deutschland die Chance, sich in diesen elitären Kreis einzureihen. Doch damit nicht genug: Auch der prestigeträchtige RING Magazine Gürtel, der nur an die unumstrittenen besten Boxer ihrer jeweiligen Gewichtsklasse vergeben wird, steht erneut auf dem Spiel. Rupprecht sicherte sich diese begehrte Auszeichnung bereits im November 2024 als erste Deutsche seit Max Schmeling im Jahr 1930.
Deutschland kann Box-Geschichte schreiben!
Tina Rupprecht – dreifach Weltmeisterin: „Ich kämpfe nicht nur für mich, sondern für den deutschen Boxsport und dessen internationale Anerkennung. Ich muss mich manchmal kneifen um zu realisieren um was es jetzt geht. Es ist die größte Herausforderung meiner Karriere – und meine größte Chance!“
Mit einem Sieg würde sie nicht nur eine persönliche Bestmarke setzen, sondern den deutschen Boxsport auf ein neues Niveau heben. Diese Begegnung ist mehr als ein Kampf – sie ist eine sporthistorische Sensation.
Ein Schlüsselereignis für den deutschen Boxsport
Für den deutschen Boxsport ist dieser Kampf ein Meilenstein von nationaler Bedeutung. Die beiden deutschen Box-Promotern Ulf Steinforth und Benedikt Poelchau, die seit Jahren mit hochwertigen Kämpfen das deutsche Boxen am Leben halten, ist es gelungen diesen monumentalen Kampf nach Deutschland zu holen.
Benedikt Poelchau / Blanko Sports: „Ein Kampf von dieser Tragweite ist einmalig für das deutsche Boxen. So nah war Deutschland noch nie an einem unangefochtenen „Undisputed“ Weltmeistertitel. Es macht mich stolz, dass wir uns mit Potsdam gegenüber Tokio als Austragungsort durchsetzen konnten. Ich erwarte eine Rekord-Einschaltquote im MDR.“
Ulf Steinforth / SES Boxing: „In Potsdam geht es in diesem Kampf von unserer Tina Rupprecht nicht nur um Gürtel – es geht um deutsche Sportgeschichte. Tina boxt um einen der größten Triumphe, die im Boxsport möglich sind: „Undisputed“ – für immer unvergessen, die Vereinigung aller Weltmeistertitel von einer Boxerin bzw. eines Boxers! An diesem Abend, in dem SES Boxing-Jubiläumsjahr, ist dieses die Krönung unserer Arbeit der letzten 25 Jahre!“
Der MDR wird diese SES-Box-Gala am 5. April im Programm „SPORT im Osten – Boxen live“ ab 22.35 Uhr aus Potsdam übertragen.
Eintrittskarten für diese SES-Box-Gala sind unter www.eventim.de, an allen Vorverkaufsstellen und unter der SES-Ticket-Hotline 0391/7273720 erhältlich.