Tina Rupprecht hat als erste deutsche Boxerin in der Geschichte den begehrten „Undisputed“-Status im Atomgewicht erreicht. Durch ihren Sieg nach Punkten gegen die bisher ungeschlagene IBF-Weltmeisterin aus Japan, Sumire Yamanaka, sicherte sich Rupprecht alle vier Weltmeistertitel. Dieser historische Moment fand während der SES-Box-Gala in der ausverkauften MBS Arena in Potsdam statt, wo 2500 Zuschauer Zeugen dieses sportlichen Meilensteins wurden.
Weitere Höhepunkte der Gala:
Nick Hannig aus Berlin stand im Ring gegen den Polen Mateusz Tryc, musste jedoch seinen WBO-Europe-Titel im Halbschwergewicht abgeben, nachdem er in der zehnten Runde durch technischen K.o. unterlag.
Julian Vogel verteidigte erfolgreich seinen WBO-Junioren-Weltmeistertitel im Superweltergewicht gegen den Tschechen Milos Beranek und bestätigte damit zum zweiten Mal seine Stärke in dieser Division.
Erfolge des „Team Deutschland“ in Potsdam:
Im Superweltergewicht konnte Richard Meinecke seine Gegner nach Punkten schlagen, und auch Schwergewichtler Michel Dobler zeigte eine starke Leistung in seinem Profidebüt, indem er seine Kämpfe nach Punkten gewann.
Doppelter K.o.-Erfolg gelang den SES-Boxern: Im Cruisergewicht bezwang Armend Xhoxhaj seinen Gegner in der vierten Runde, und Supermittelgewichtler Max Suske sorgte in der sechsten Runde für einen K.o.-Sieg.
Zusätzliche Siege:
Viktor Faust, der für EC Boxing im Schwergewicht antrat, und Gol Agha Haddi im Super-Bantamgewicht errangen beide Siege nach Punkten. Im Halbschwergewicht erzielte Mike Jäde einen beeindruckenden K.o.-Sieg in der zweiten Runde.
Die Veranstaltung markierte nicht nur einen sportlichen Höhepunkt im Jubiläumsjahr von SES Boxing, sondern auch einen unvergesslichen Abend in der deutschen Boxgeschichte. Ulf Steinforth, der Promoter von SES Boxing, betonte die Bedeutung dieses Ereignisses: „Wir sind so stolz, dass Tina Rupprecht mit diesem Mega-Kampf deutsche Sportgeschichte geschrieben hat. Ihr unbedingter Siegeswille und ihre dynamische Kampfführung haben ihr diese historische Vereinigung der Weltmeistertitel ermöglicht.“