AGON Sports bereitet sich darauf vor, die Boxwelt erneut in Aufregung zu versetzen. Am Freitag, den 11. April, eröffnet die deutsche Promotion von Ingo Volckmann im angesehenen 5-Sterne-Hotel Melia Internacional in Varadero ein professionelles Boxevent in Kuba – das erste seiner Art seit über 60 Jahren. Über alle Grenzen hinweg wird der kostenlose Livestream über YouTube und TyC Sports übertragen.
Bereits heute Morgen um ca. 10 Uhr Ortszeit fanden die offiziellen Gewichtskontrollen statt. Die Teilnehmer hielten ihr Limit präzise ein und standen in einem letzten, direkten Vergleich, bevor sie sich morgen Abend im Convention Center des Melia Internacional dem Ring stellen. Dieses präzise organisierte Wiegen unterstreicht die Disziplin und Professionalität, die bei diesem Event oberste Priorität genießen.

Im Hauptfight tritt der Doppel-Olympiasieger Julio Cesar La Cruz im WBA-Eliminator gegen Dilan Prasovic an. Dieser Kampf wird von weiteren fünf WBA-Titelkämpfen begleitet. Zu den weiteren Auftritten zählen auch die neuen AGON-Boxer Lazaro Alvarez, Moussa Gholam, Arlen Lopez und Erislandy Alvarez. Mit dieser Aufstellung setzt AGON Sports ein klares Zeichen im internationalen Boxgeschehen und ehrt gleichzeitig die lange Tradition des kubanischen Boxens.
Ergebnisse des öffentlichen Wiegens:
-
WBA Final Eliminator Bridgerweight – 12 Runden
Julio Cesar La Cruz (96,66 kg) vs. Dilan Prasovic (101,51 kg) -
WBA Continental Latin America Light Heavyweight – 10 Runden
Arlen Lopez (79,1 kg) vs. Martin Ezequiel Bulacio (79,0 kg) -
WBA Continental America Lightweight – 10 Runden
Lazaro Alvarez (61,0 kg) vs. Miguel Queliz Santos (61,0 kg) -
WBA Continental Latin America Super Lightweight – 10 Runden
Erislandy Alvarez (63,37 kg) vs. Brainer Vasquez Soli (63,46 kg) -
WBA Continental America Gold Super Featherweight – 10 Runden
Moussa Gholam (58,83 kg) vs. Misael Vasquez (58,79 kg) -
WBA Fedelatin Welterweight – 8 Runden
Yakelin Estornell Elizastegui (66,2 kg) vs. Lina Tejada (65,68 kg)
Das Event wird ab 19 Uhr Ortszeit (1 Uhr Samstagmorgen deutscher Zeit) live übertragen. Zudem sind Rest-Tickets noch in den Melia- und Gran Caribe Hotels in Varadero und Havanna erhältlich. Diese Gelegenheit, ein historisch bedeutsames Boxevent direkt mitzuerleben, wird von Box-Fans weltweit gebührend erwartet.
Im Vorfeld des Events reiste Ingo Volckmann nach Havanna, um sich selbst ein Bild von den Trainingsstätten und Bedingungen am Box-Stützpunkt zu machen. Der deutsche Promoter ließ sich von der strukturierten Organisation und der Ausstattung der Einrichtungen nachhaltig beeindrucken. Die Atmosphäre vor Ort wirkte robust, aber funktional – ideal für intensives Training und Sparring. Dabei fiel ihm insbesondere das engagierte Trainerteam auf, das durch seine analytische Vorgehensweise überzeugt.
Er schilderte seine Eindrücke folgendermaßen:
„Wir waren im Stützpunkt der Kubaner – und ich muss sagen: Natürlich gibt es immer Dinge, die man verbessern kann. Aber was mich beeindruckt hat, war die durchaus professionelle Struktur. Es waren zwei Ärzte und Physiotherapeuten vor Ort, also im Grunde das, was man für eine erstklassige Betreuung braucht“, sagte Volckmann. Er ergänzte: „Insgesamt ein sehr professioneller Eindruck.“
Volckmann berichtete weiter über die Trainingsbedingungen:
„Die Trainingsbedingungen sind insgesamt gut. Es gibt zwei Gyms mit zahlreichen Sandsäcken und mehreren Ringen. Das sind ideale Voraussetzungen für Sparring. Die Geräte sind zwar etwas in die Jahre gekommen, aber es ist alles da, was man für ein effektives Training braucht. Vielleicht sind wir in Europa manchmal zu verwöhnt. Die Jungs dort trainieren mit einfacheren Mitteln und trotzdem sieht man, wie weit man damit kommen kann.“
Er hob auch die sorgfältige Arbeit der Trainer hervor:
„Die Trainer haben mich wirklich beeindruckt, vor allem durch ihre analytische Arbeit. Sie bereiten ihre Athleten gezielt auf Kämpfe vor, werten Gegner aus, erkennen wiederkehrende Muster und entwickeln darauf basierend Strategien. Das ist sehr professionell und in dieser Tiefe habe ich das selbst bei uns nur selten erlebt.“
Zum Abschluss äußerte Volckmann seine Erwartungen:
„Die Qualität der Boxer ist beeindruckend. Ich konnte zwar nur begrenzt Sparring sehen, aber was ich gesehen habe, war stark. Manche von ihnen sind Olympiasieger und das merkt man. Ich freue mich besonders auf den 11. April, wenn sie ihr volles Potenzial zeigen wollen.“