Fress und Reis holen Titel bei SES-Jubiläum – Schmidt und Dobler mit KOs

Fress und Reis siegen deutlich – „Team Deutschland“ liefert starke KOs

SES Boxing hat sein 25-jähriges Jubiläum mit einer klaren Ansage gefeiert: zwei Titelkämpfe, vier K.o.-Siege, volles Haus und keine Luftnummern. 2500 Zuschauer auf der Seebühne in Magdeburg sahen eine Gala, die gezeigt hat, dass SES auch nach 25 Jahren weiter vorne mitmischt. Promoter Ulf Steinforth sprach von einem „emotionalen Abend“, die Boxer sorgten im Ring für klare Resultate.

Im Hauptkampf holte sich Roman Fress den WBO-Intercontinental-Titel im Cruisergewicht zurück. Gegen Michael Seitz begann er mit einem Niederschlag in Runde 1 stark, kontrollierte den Fight über weite Strecken mit Reichweite und Führhand und siegte verdient nach Punkten: 97:92, 96:93, 97:92. Seitz zeigte Herz, kam in Runde 8 nochmal auf – aber Fress bestätigte seine Top-15-Platzierungen in allen vier Weltverbänden.

Fress nach dem Kampf:
„Ich bin besessen – das Ding musste zurück. Und es geht nur weiter nach oben.“

Auch Trainer Robert Stieglitz war zufrieden:
„Roman hat sich entwickelt. Seitz war der Brocken, den er gebraucht hat.“

Im zweiten Hauptkampf setzte sich Artur Reis in einem brutalen Supermittelgewichtsfight gegen den Kroaten Mate Rudan durch. Beide trugen Cuts davon, Rudan blutete ab Runde 3 sichtbar – doch Reis blieb ruhig, arbeitete mit Tempo und Rhythmus und siegte klar: 98:92, 97:92, 98:93. Damit gehört auch er nun zur erweiterten Spitze in der IBF.

Reis:
„Ich will unter die Top 15 der IBF – dafür war das genau der Fight, den ich brauchte.“
Trainer Dirk Dzemski:
„Artur ist unbequem, der lässt keinem Gegner Luft. Rudan war gut, aber Reis war besser.“

Pech für Meinecke – klare Siege für die „schweren Jungs“

Richard Meinecke hatte für seinen sechsten Profikampf einiges vor, doch nach einem tiefen Cut nach einem Zusammenprall in Runde 2 war Schluss. Der Ringarzt beendete den Kampf – „No Contest“ nach BDB-Regeln. Bitter, aber verständlich. Gesundheit geht vor.

Besser lief es für die beiden neuen Schwergewichts-Hoffnungen im „Team Deutschland“: Paul Schmidt feierte in seiner Heimatstadt Magdeburg ein Traum-Debüt – KO in Runde 1 gegen Jakub Kotlewski.
„Einfach brutal. Der Junge hat’s im Blut.“

Michel Dobler ließ ebenfalls nichts anbrennen. In seinem zweiten Profikampf zerlegte er Jan Uhrin in Runde 2 – KO bei 1:51.
„Zwei Meter, jung, diszipliniert – der bringt Gewicht in die Szene.“

Undercard: Basar und Zocher mit schnellen Abschlüssen

Cruisergewichtler Yasin Basar sicherte sich einen TKO in Runde 1 gegen Roland Oroszlan. Auch Schwergewichtler Ingolf Zocher ließ sich beim Debüt nicht lange bitten – TKO in Runde 2 gegen Mateusz Rybarski.

Alle Ergebnisse im Überblick

WBO Intercontinental Championship Cruiserweight (10 Rounds)
Roman Fress (90,1 kg / GER) vs. Michael Seitz (89,8 kg / GER)
W PTS: 97:92, 96:93, 97:92

IBF Europe Title Super Middleweight (10 Rounds)
Artur Reis (76,0 kg / GER) vs. Mate Rudan (76,0 kg / CRO)
W PTS: 98:92, 97:92, 98:93

Team Deutschland
Richard Meinecke vs. Irakli Jeranashvilli – No Contest, Rd. 2
Paul Schmidt vs. Jakub Kotlewski – KO Rd. 1 (2:21)
Michel Dobler vs. Jan Uhrin – KO Rd. 2 (1:51)

Weitere Kämpfe
Yasin Basar vs. Roland Oroszlan – TKO Rd. 1 (2:57)
Ingolf Zocher vs. Mateusz Rybarski – TKO Rd. 2 (2:36)

Schreibe einen Kommentar