AGON Sports hat seine Reihen mit einem spannenden Neuzugang verstärkt: Der marokkanische Superfedergewichtler Moussa Gholam hat einen langfristigen Vertrag bei der Berliner Promotion unterschrieben. Der 29-jährige Boxer, der seine Profikarriere ursprünglich in Spanien begann und dort auf einen beeindruckenden Amateurrekord von 40 Siegen bei nur drei Niederlagen zurückblickt, hat nun große Pläne in Deutschland.
Gholam, der bereits in verschiedenen Ländern wie Russland, den Vereinigten Arabischen Emiraten und Spanien gekämpft hat, ist in der BoxRec-Rangliste auf Platz 12 der Welt geführt. Er sieht den Wechsel zu AGON Sports als entscheidenden Schritt in seiner Karriere: „Ingo Volckmann hat bei AGON Sports bereits mehrere Weltmeister hervorgebracht. Das war ein ausschlaggebender Grund für meine Entscheidung. Ich strebe danach, Weltmeister zu werden, und mein nächstes Ziel ist es, mich in einem Kampf gegen einen anspruchsvollen Gegner zu beweisen.“
Der Wechsel von der Gallego Prada Promotion in Barcelona zu AGON Sports markiert für Gholam einen Neuanfang und die Chance, seine Karriere auf die nächste Stufe zu heben. „Es war eine erfolgreiche Zeit in Barcelona, aber ich muss weiter voranschreiten. Mein früheres Management vermittelte den Kontakt zu Flavio Oleaga Mirabal, der bereits für das Matchmaking meiner Kämpfe zuständig war, und darüber kam der Kontakt zu Ingo Volckmann zustande,“ erläutert Gholam. Ein zweiwöchiges Sparring auf Mallorca überzeugte ihn schließlich von der Qualität des AGON-Camps.
Ingo Volckmann, der Chef von AGON Sports, äußerte sich begeistert über den Neuzugang: „Moussa ist ein extrem talentierter Boxer, der mit 23 Profikämpfen bereits internationale Erfahrung sammeln konnte. Er hat uns hier im Camp während eines zweiwöchigen Sparrings voll überzeugt, was uns dazu veranlasste, ihm einen Vertrag anzubieten.“
Kürzlich ergab sich für Gholam sogar die Möglichkeit, kurzfristig in einem WM-Kampf anzutreten, nachdem der ursprüngliche Gegner von Shakur Stevenson für die bevorstehende Riyadh Season absagen musste. Das AGON-Team entschied sich jedoch gegen diese Gelegenheit, da die Anfrage zu spontan kam. Gholams Debüt unter der Flagge von AGON Sports wird in Kürze bekannt gegeben und soll zeigen, dass er auf internationaler Ebene für Aufsehen sorgen kann. Welche Herausforderungen und Chancen seht ihr für Moussa Gholam unter der neuen Promotion?